Bilder vom Leben nach dem Überleben
Bedarfsorientierte Erstaufnahmeeinrichtung Benjamin Franklin Village Mannheim
Während der Aufnahmen zu diesem Film waren in der „Bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung Benjamin Franklin Village Mannheim“ ca. 2.900 Flüchtlinge folgender Nationalitäten anwesend:
Algeria
Tunisia
Gambia
Bosnia and Herzegovina
The former Yugoslav Republic of Macedonia
Georgia
Albania
Syrian Arab Republic
Afghanistan
Russia
Iraq
Turkey
Somalia
Senegal
Islamic Republic of Iran
Morocco
Palestine
India
Kosovo
Nigeria
Zurzeit arbeiten im DRK knapp 60 Mitarbeiter – ohne den Rettungsdienst – und über 200 ehrenamtliche Mitarbeiter in folgenden Einrichtungen für die Flüchtlinge:
Vorschule, Kindergarten, Sportaktivitäten, Näh und Strickcafe, Begegnungscafe, Kleiderkammer, Seelsorge, Erwachsenen- und Kinderarztpraxis, Infopoint, Hebammen, Freizeitraum, Gebetsraum.
Die DRK-Einrichtung ist in mehrere Fachbereiche unterteilt
Verwaltung:
alles Administrative und Schnittstelle zum Regierungspräsidium
Hausmeisterei:
normale Hausmeistertätigkeiten
Gesundheit:
Koordination der Medizin, der Hygiene und der Gesundheitsförderung sowie Schittstelle zum Gesundheitsamt
Quartiersmanagment:
Ansprechpartner für die Flüchtlinge im Gebäude, Koordination der Belegung, verantwortlich für die Gebäude (Brandschutz, Hygieneartikel, Sauberkeit, …)
Soziale Arbeit:
Veranstaltungsmanagment, Kinder und Jugendabteilung, Beratung, Seelsorge, Kleiderkammer
Lager und Logistik:
Zentraleinkauf, Lagerhaltung, Ausgabe von gewissen Produkten
Nachtdienst:
bildet alle Fachbereiche in der Nacht ab
Der Zeitungsbericht in den Weinheimer Nachrichten zu diesem Thema ist schon sehr berührend. aber das Video bringt uns noch viel näher an das Schicksal der Flüchtlinge. Ich hoffe, dass viele den Zugang zu diesem Vido finden und sich davon ansprechen lassen.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie wollen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Verwendung von Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Comments (2)
Der Zeitungsbericht in den Weinheimer Nachrichten zu diesem Thema ist schon sehr berührend. aber das Video bringt uns noch viel näher an das Schicksal der Flüchtlinge. Ich hoffe, dass viele den Zugang zu diesem Vido finden und sich davon ansprechen lassen.
Vielen Dank, Herr Häusler.